Sonja E. Nökel bei der Digitalisierung eines Holzschnitts von Nikolaus Störtenbecker © Stiftung SH Landesmuseen Schloss Gottorf

21. November 2023
Dienstag, 14.00 Uhr
Grafische Sammlung

Die Grafische Sammlung als Ort der Forschung

Führung | Grafikscanner im Einsatz

Die Grafische Sammlung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte ist ein verhältnismäßig junger Sammlungsbereich. Erst in den 1960er Jahren wurde die zeitgenössische Grafik als eigenständiger Sammlungsschwerpunkt sukzessive aufgebaut. Seither ist die Sammlung stetig gewachsen und verzeichnet mittlerweile ca. 80000 Blätter. Die Digitalisierung dieser Blätter stellt dabei einen der wichtigsten Bestandteile in der Erfassung und Beforschung der Sammlung dar. Die Führung mit Sonja E. Nökel gibt nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Grafischen Sammlung, sondern auch in den Arbeitsprozess der Digitalisierung am Grafikscanner.

> Exklusiv für Freundeskreismitglieder.